Tödlicher Schwitzkasten ...
Alle Plüschtiere werden eigentlich liebevoll von Thaya umsorgt. Ok, die meisten, die vorher mal Knopfaugen besaßen, haben diese nicht mehr und das Fuchsi durfte sich über ein "angebissenes" Ohr freuen - sozusagen ein Thaya-Piercing -, aber im Großen und Ganzen "leben" alle Plüschtiere noch.
Aber wir haben ja eine Mitbewohnerin, wo so ein "Schwitzkasten" das Leben kostet.
Hier zum Vergleich:

Fuchsi in Thaya's Schwitzkasten

Heuschrecke im tödlichen Schwitzkasten einer Gottesanbeterin
Und wenn wir schon bei der Gottesanbeterin sind, möchte ich euch diese folgenden Bilder nicht vorenthalten. "Sie" hat sich nämlich schon vor Wochen ihrer Adulthäutung unterzogen, d.h. sie ist nun fertig ausgewachsen und beflügelt. Leider brachte ich das Männchen nicht durch, ich hoffe aber, bald wieder mal eines zu bekommen.

Gesamtansicht aldulte Mantis (Größe: 10 cm)

Ihre tödlichen Waffen: die Fangbeine


Das sind ihre Flügel. Wunderschön oder? Die Adern gleichen dem eines Blattes.
"Fliegen" kann "sie" übrigens nicht, nur "hüpfen". Zum Fliegen ist sie zu "schwer" und eigentlich muss sie auch nicht fliegen können. Die Männchen können sich ganz gut im "Flatterflug" fortbewegen und finden so zu ihrer künftigen Gemahlin.

Damit ihr euch vorstellen könnt wie groß das Tier ist - hier sitzt sie auf meiner Hand.

Ansicht des Kopfes mit den Fangbeinen und dem typisch stark verlängerten Mittelteil (ich werfe jetzt lieber nicht mit Fachwörtern um mich) ;))

Typische "Gebets- bzw. Lauerstellung" welche diesen Insekten ihren Namen gab. Gut zu erkennen, auch die "Pseudopupille" = der schwarze Punkt im Auge, der so scheint, als sei dies die Pupille im "Insektenauge". Da aber Insekten sog. Facettenaugen haben, ist diese Pupille sozusagen eine optische Täuschung. ;))

Kopfansicht. Wenn ihr genau hinschaut, sind zwischen den Fühlern 3 so helle "Pusteln" zu erkennen. Dies sind Wahrnehmungssensoren für die Helligkeit, fast wie zusätzliche Augen. ;))
Hier sieht man mal, woher die Erfinder von so Horror-Alien-Filmen ihre Ideen herhaben!
LG Mel
Aber wir haben ja eine Mitbewohnerin, wo so ein "Schwitzkasten" das Leben kostet.
Hier zum Vergleich:

Fuchsi in Thaya's Schwitzkasten

Heuschrecke im tödlichen Schwitzkasten einer Gottesanbeterin
Und wenn wir schon bei der Gottesanbeterin sind, möchte ich euch diese folgenden Bilder nicht vorenthalten. "Sie" hat sich nämlich schon vor Wochen ihrer Adulthäutung unterzogen, d.h. sie ist nun fertig ausgewachsen und beflügelt. Leider brachte ich das Männchen nicht durch, ich hoffe aber, bald wieder mal eines zu bekommen.

Gesamtansicht aldulte Mantis (Größe: 10 cm)

Ihre tödlichen Waffen: die Fangbeine


Das sind ihre Flügel. Wunderschön oder? Die Adern gleichen dem eines Blattes.
"Fliegen" kann "sie" übrigens nicht, nur "hüpfen". Zum Fliegen ist sie zu "schwer" und eigentlich muss sie auch nicht fliegen können. Die Männchen können sich ganz gut im "Flatterflug" fortbewegen und finden so zu ihrer künftigen Gemahlin.

Damit ihr euch vorstellen könnt wie groß das Tier ist - hier sitzt sie auf meiner Hand.

Ansicht des Kopfes mit den Fangbeinen und dem typisch stark verlängerten Mittelteil (ich werfe jetzt lieber nicht mit Fachwörtern um mich) ;))

Typische "Gebets- bzw. Lauerstellung" welche diesen Insekten ihren Namen gab. Gut zu erkennen, auch die "Pseudopupille" = der schwarze Punkt im Auge, der so scheint, als sei dies die Pupille im "Insektenauge". Da aber Insekten sog. Facettenaugen haben, ist diese Pupille sozusagen eine optische Täuschung. ;))

Kopfansicht. Wenn ihr genau hinschaut, sind zwischen den Fühlern 3 so helle "Pusteln" zu erkennen. Dies sind Wahrnehmungssensoren für die Helligkeit, fast wie zusätzliche Augen. ;))
Hier sieht man mal, woher die Erfinder von so Horror-Alien-Filmen ihre Ideen herhaben!
LG Mel
uaaaaaaah! ganz schön gruselig!
AntwortenLöschenund wie findet thaya eure mitbewohner?
dackelbussi
Hallo Mel,
AntwortenLöschendas sind ja sehr interessante Tiere. Auch wenn sie etwas Alienhaft aussehen. Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen