Von tosenden und stillen Wassern ...
Kärnten ist geprägt von Wasser. Viele Seen, Bäche, Flüsse und Wasserfälle sind oft nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Wir haben uns heute durch die etwa 2,5 km lange Groppensteinschlucht gewagt. Ca. 230 hm sind dabei zu bewältigen. Dabei tosen einige Wasserfälle über 30 m in die Tiefe. Der Pfad ist gut begehbar, es braucht aber schon etwas an Kondition. Da die Wegbeschaffenheit großteils Naturschotter sowie hölzerne Stufen und Aufbauten sind, ist es auch für die Hunde recht gut zu bewältigen gewesen (mit etwas Hilfe natürlich). Bei so mancher, wie eine Hühnerleiter geformte Brücke, ist langsames Gehen und Trittsicherheit gefragt. Manchmal waren doch die Bretter etwas weiter auseinander, dass v.a. die schmalen Whippetpfoten durchpassten. Aber nach ein paar Stücken des Weges, war das auch gleich bewältigt. Kleineren Hunden muss man vermutlich etwas mehr helfen, da manche Stufen auch recht hoch sind. Hat man die Schlucht dann mal durch, geht es oben entlang durch den Wald wieder