Eine der größten hallstattzeitlichen Wallanlagen Österreichs findet man am Leithagebirge in Purbach am Neusiedlersee. Die Anlage misst angeblich 600 mal 1300 Meter und die Reste der Wälle sind heute noch sichtbar. Allerdings muss man wissen, wonach man Ausschau halten sollte. Im Grunde haben wir heute nur einige versteckte Hügel mitten im Wald entdeckt. Ob das genau dieser Wall ist, kann ich nicht sagen. Wer sich mehr dafür interessiert, hier eine Arbeit veröffentlicht auf der Seite der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft Österreichs (zoobot) zum Burgstall von Purbach . Gut 2,5 Std. führte unsere Wanderung heute zum Burgstall (die hallstattliche Wallanlage). Normalerweise ist die Gegend ja relativ heiß, doch dieser Teil des Leithagebirges bietet einige schöne, schattige Gräben und Laubwälder. So blieben wir von der Hitze verschont. Auf jeden Fall ist das Gebiet wunderschön und nicht anstrengend zu durchwandern. Ich glaube, ich konnte auch einen Habicht sehen! An Krabbelgetier findet