Sand, Strand und Donau ...
Die Wiener Donauinsel wurde am Beginn der 70iger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Hochwasserschutz für Wien angelegt. Bisher leistete sie gute Dienste diesbezüglich. Auch beim diesjährigen Hochwasser waren viele Spazierwege, die sich nahe am Ufer befinden, viele Tage wegen Überflutung gesperrt. Jetzt, da sich das Wasser wieder zurückgezogen hat und sich der Schlamm in feinsten Sand verwandelt hat, regeneriert sich die Natur an den Uferbereichen allmählich wieder. Die ersten Pionierpflanzen blühen sogar schon in voller Pracht. Grund für uns, mal wieder an der Donauinsel entlang zu spazieren. Sobald unsere Whippets den feinen Sand unter den Pfoten spüren, sind sie nicht mehr zu halten. So schön ist es im Vollspeed Staubwolken aufzuwirbeln. ;)))) Danke Laura für den heutigen Walk & Talk Thaya hat gleich wieder was zu "erzählen": *ruar-ruar-rar*