Über robinrote Edelsteine wandern ...
... das kann man entlang des Millstätter See Höhensteigs von der Lammersdorfer Hütte ausgehend hinauf zum Granattor. Ab der Baumgrenze säumen Abermillionen von ausgewaschenen Granaten (rubinrote Halbedelsteine) den Weg. Natürlich kann man sich hier auch den ein oder andern in die Tasche stecken. Es gibt genug davon. ;))) Am gleichnamigen Tor kann man "Energie tanken" und die Aussicht genießen. Natürlich ist eine Wanderung mit Hund(en) auf einer Alm immer mit Vorsicht und Rücksicht verbunden. Freilaufende Rinder (v.a. wenn diese auch noch Kälber dabei haben) "können" zum Problem werden. Normalerweise ignorieren Kühe ja die zweibeinigen Wanderer, ist aber ein Hund dabei, ist so manche Kuh in Angriffslaune. Io und Thaya hören auf der Alm perfekt. Sie gehen einen großen Bogen um Kühe und ich kann die beiden daher gefahrlos auch oft ohne Leine laufen lassen. An die Leine nehm ich sie meist nur, wenn wir anderen großen Wanderergruppen (v.a. mit Kindern und/oder