Von Riesen, Wassergeistern und dem Windebenensee ...
Die Nockalmstraße führt mit 35 km und etwa 52 Kehren durch den malerischen Nationalpark-Biosphärenpark Nockberge in Kärnten. Wir begaben uns heute auf den höchsten Punkt (2.042 m) dieser Panoramastraße. Auf der sogenannten Eisentalhöhe ist eine Wanderung zu den umliegenden Gipfeln ohne große Steigungen möglich. Ursprünglich wollten wir zum Friesenhalssee wandern. Leider standen uns dann mehrmals Kühe im Weg, dass wir dann doch umgekehrt sind um kein unnötiges Risiko einzugehen. Also, nochmal zurück zum Auto, denn entlang der Straße gibt es immer wieder Möglichkeiten stehen zu bleiben und die Gegend zu erkunden. Ein Stück weiter, in Silva Magica , kann man Naturgeheimnissen begegnen. Nach diesen Touren hatten wir schon Hunger. Somit stand eine Brettljausn beim Karlbad am Plan. Hierbei handelt es sich um ein Heilbad. Steine aus dem naheliegendem Karlbach werden erhitzt und in hölzerne Tröge mit Wasser gegeben in welche man dann baden kann. Die Hütte ist übrigens immer schon für Jahre