... oder zumindest eines davon, denn ich bin mir sicher, es gibt mehrere Orte in Österreich, die ähnliche Steinformationen aufweisen. Wir waren zumindest heute im Naturschutzgebiet Feenhaube und Kogelsteine bei Eggenburg an der Grenze zum Wein- und Waldviertel. Mitten in der Landschaft liegen einzelne Granitsteine und -blöcke. Zwei Formationen wirken, wie aufeinander gestapelt, doch diese sind durch Erosion entstanden. Natürlich regten solcherlei Felsformationen die Fantasie des Menschen an. So wurden hier auch Tonschalen und ähnliche Hinterlassenschaften frühzeitlicher Kulturen gefunden, dass man vermutet, dass es sich hier um Kult- und Opferstätten handelte. Auf jeden Fall hat hier die Natur wieder Wundersames hervorgebracht, die diese Landschaft noch mystischer erscheinen lässt. Schon faszinierend ... so einzeln rumstehende Steine 😉 Mit 12 Whippets sind wir heute durch die Steingebilde gewandert und haben die Aussicht hinunter in die Landschaft genossen. Ein paar Kilometer