Von Schwingrasen und fleischfressenden Pflanzen ...
Ein Schwingrasen ist eine über freiem Wasser schwimmende Pflanzendecke aus Moosen und anderen, besonders ausläuferbildenden, Pflanzen, die vom Ufer aus auf der Wasseroberfläche in ein Gewässer hinauswächst. Vor allem in Mooren kann man diese Flächen finden. Wenn sie tragfähig sind, ohne dass man groß einsinkt, merkt man, wie der Boden unter einem zu "schwingen" beginnt. Das Phänomen des Schwingrasens kann man sehr gut am Egelsee bewundern. Es gibt zwei Stellen mit Wegen, die dorthin führen und recht sicher sind. Der See ist ein Moorsee. Das Wasser ist braun gefärbt, enthält aber keine Blutegel, wie der Name vlt vermuten lässt. Im Gegenteil, er ist ein sehr begehrter Badesee und als Thaya etwa 3 Jahre alt war, sind wir schon mal rauf gewandert um uns einen Sprung ins oft sehr warme Wasser zu gönnen. Auch 2018 verbrachten wir einen wunderschönen Badenachmittag dort. Wanderwege, die zum Egelsee und schließlich um ihn herum führen, gibt es einige. Man kann vom Südufer in Seebo