Glasscheiben aus Eis ...
Heute haben wir in den nahegelegenen Donauauen neue Wege erkundet. Nachdem die Temperaturen wieder gefallen sind, trifft man in den Wäldern so gut wie keine Menschenseele. Auf den Teichen tummeln sich derzeit Stockenten , Gänsesäger , einzelne Kormorane und einen Schwarzspecht haben wir auch gesehen. Interessant waren einige Eisflächen. Der kleine Tümpel ist vermutlich nach dem Zufrieren der Oberfläche einfach versickert, was eine Art "Glasscheibe aus Eis" hat entstehen lassen. Interessant war auch das äußerst symmetrische, viereckige Öffnung im Eis. Unsere Erkundungstour startete direkt neben der Autobahn. Aber kaum begab man sich hinein in den Auwald, waren auch die Geräusche der Zivilisation bald verschwunden. Io kann auch wieder recht gut mithalten. Man muss sie immer noch ein bisschen bremsen, damit sie brav übt, das Beinchen zu benutzen, aber es wird von Tag zu Tag besser. Wunder der Natur: Glasscheibe aus Eis und perfekt symmetrisches Loch Unterhalb des