... liegt auf gut 2.000 m unterhalb des Königstuhl (2.336 m) im Biosphärenpark Nockberge . Wir starteten unsere Wanderung vom Alpengasthof Zechneralm aus. Ein weiterer Startpunkt wäre auch von der Eisentalhöhe aus möglich gewesen. Angeschrieben ist, dass man in gut einer Stunde den See erreicht. Wir, als nicht ganz konditionell geübte Wanderer brauchten sicher gut 1,5 Std. Aber der Aufstieg ist leicht zu bewältigen. Die Almen sind übersichtlich und etwaigen Rinderherden kann man gut ausweichen. Hier und da hört man die Murmeltiere pfeifen. 😉 Am Friesenhalssee angelangt, haben wir eine ausgiebige Pause eingelegt, bevor es retour ging, da das Wetter sich allmählich änderte. Alles in Allem eine wunderbare Wanderung mit anschließend leckerem Essen auf der Zechneralm. Der idyllische Friesenhalssee mit seinen Wollgraswiesen Doch vorher müssen wir erst mal hinauf Thaya ist mit ihren 11,5 Jahren immer noch ein "Wanderwhippet". Sie liebt die Alm und ist hier zügiger un
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck