Spazierenstehen statt Spazierengehen ...
So langsam wie heute bin ich noch nie durch die Hagenbachklamm gewandert. Es war eher ein Spazierenstehen statt Spazierengehen! đđđ Und daran waren nicht die vielen Familien mit Kindern schuld sondern Thaya und Io, die vermutlich wegen der Läufigkeit besonders intensiv zu schnĂźffeln hatten und auch generell ein langsames Gehtempo an den Tag legten. Dass Mika eventuell noch etwas mĂźde von gestern war, kann ich mir schon vorstellen.
Auf jeden Fall war der Ausflug heute in die Klamm eine gute Idee, da es dort schĂśn schattig und kĂźhl ist. Bis zur Greifvogelstation sind wir diesmal nicht gewandert sondern vorher mal abseits des Hauptweges in den Wald abgebogen.
Die Klamm ist immer einen Besuch wert.
Der Wanderweg durch die Klamm fĂźhrt mit wenig Steigung dem Hagenbach entlang
Viele viele ...

... ja wirklich viele Wurzeln gibt es hier.
Heute war die Klamm sehr stark frequentiert von anderen Wanderern, v.a. Familien mit Kindern.

Mal ist die Klamm breiter, mal mĂźssen wir Ăźber HolzbrĂźcken gehen.
Im Laub raschelt es ... Eidechsen erwecken Io's Aufmerksamkeit

Wanderung durch einen wunderschĂśnen naturbelassenen Buchenwald
Nein, hier hinauf mĂźssen wir nicht klettern, der Weg fĂźhrt unten vorbei. FĂźr Kinder ist die Wanderung aber ein Abenteuerspielplatz mit vielen KlettermĂśglichkeiten.
Eine der BrĂźcken und der Hagenbach
Ăberbleibsel von spielenden Kindern. Anfangs dachte ich wirklich, da steht ein Mann mit Hut im Bach. Die "Schnecke" hab ich erst am Foto gesehen.
Und viele Bachflohkrebse tummeln sich im Bach.
LG Mel
Auf jeden Fall war der Ausflug heute in die Klamm eine gute Idee, da es dort schĂśn schattig und kĂźhl ist. Bis zur Greifvogelstation sind wir diesmal nicht gewandert sondern vorher mal abseits des Hauptweges in den Wald abgebogen.
Die Klamm ist immer einen Besuch wert.

Der Wanderweg durch die Klamm fĂźhrt mit wenig Steigung dem Hagenbach entlang

Viele viele ...

... ja wirklich viele Wurzeln gibt es hier.

Heute war die Klamm sehr stark frequentiert von anderen Wanderern, v.a. Familien mit Kindern.

Mal ist die Klamm breiter, mal mĂźssen wir Ăźber HolzbrĂźcken gehen.

Im Laub raschelt es ... Eidechsen erwecken Io's Aufmerksamkeit

Wanderung durch einen wunderschĂśnen naturbelassenen Buchenwald

Nein, hier hinauf mĂźssen wir nicht klettern, der Weg fĂźhrt unten vorbei. FĂźr Kinder ist die Wanderung aber ein Abenteuerspielplatz mit vielen KlettermĂśglichkeiten.

Eine der BrĂźcken und der Hagenbach

Ăberbleibsel von spielenden Kindern. Anfangs dachte ich wirklich, da steht ein Mann mit Hut im Bach. Die "Schnecke" hab ich erst am Foto gesehen.

Und viele Bachflohkrebse tummeln sich im Bach.
LG Mel
Kommentare
Kommentar verĂśffentlichen
Danke fĂźr deinen Pfotenabdruck