Hochmoor Schrems ...
Heute gings mal wieder ins Waldviertel. 3 Stunden wanderten wir heute durch das Hochmoor von Schrems. Wettertechnisch hatten wir Glück, erst bei der Heimfahrt nach Wien begann es zu schütten.
Mit 107 ha ist das Hochmoor Schrems ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit viel Wald und Wiesen und natürlich dem Moor. Die Wege sind gut beschildert und ohne Hund kann man auch die UnterWasserReich Anlage besuchen.
Danke Cornelia für die Einladung, es war eine tolle Wanderung und die waldviertler Konditorspezialitäten waren sowieso der Traum!

Becherflechten und Mikas Pfote

Borkenkäferkunst: Die Sonne 😇

Waldameisen

Tja, wir Menschen können hier im Moor "Moortreten" ... also mit bloßen Füßen durchs Moor waten. Wer will, kann sich den Gatsch auch ins Gesicht schmieren. Die Hunde sind gescheiter, schließlich kommt Schönheit auch von Innen ... also frisst man einfach die Erde im Moor! 😂

Nur richtig rein mit der Nase!!!

Lecker

Das Moor

Io äußerst interessiert, warum ich am Boden knie und fotografiere ...
... deshalb: Torfmoose (Sphagnum)

Weiter gehts mit unseren 5 Whippets über Stock und Stein oder eher über Wurzeln, Moose und weichem Moorboden

Zwischen Moortümpeln auch größere Teiche

Tja, Samu war so verliebt in Io ... der er ständig um mich auch rumtänzelte

Sein Tanz ist ja recht witzig 😁
Gallertpilz? Falls ich die Art herausfinde, werde ich es hier nachreichen.

v.l.: Io, Mika, Thaya, Samu & Solo

Ein Moor ist schon ein schöner Urwald

Ganz eigene Gräser gibt es hier

Einfach schön - Das Schremser Hochmoor ist sehr zu empfehlen
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck