Von Feuersalamandern und dem Süduferweg ...
Thaya ist heute ein bisserl krank. Sie hat wohl etwas zu viel Gras gefressen, dass mit Jauche kontaminiert war. Auf jeden Fall ist ihr seit gestern ziemlich schlecht. Der Tierarzt verordnete "Bettruhe", Infusion, Pulver und Diätfutter. Ich glaube, sie genoss heute die "Auszeit" und ließ sich genüßlich die Sonne aufs Fell scheinen, während wir mit Mika und Io eine schöne Wanderung entlang des Südufers des Millstätter See's unternahmen.
Hier ein paar Bilder ...
Thaya etwas kränklich ...
... aber die Sonne genießen konnte sie heute schon.

Io erkundigt sich nach ihrem Zustand
Thaya: "Bitte Io, lass mich in Ruh!"
Io: "Ich tröste dich. Alles wird wieder gut."
Krankenschwester Io

Krankenschwestern Io & Mika
Während Thaya ihre Übelkeit auskuriert, wandern wir entlang des Süduferwegs und finden prompt ...
... einen stattlichen Feuersalamander
*guck-guck*
Gestartet sind wir am Ostufer des Millstätter See's ... in Döbriach
Der sogenannte Südüferweg führt entlang des See's von Döbriach bis Seeboden (oder umgekehrt)
Ca. 12 km lang ist der Süduferweg. Bestes Bergpanorama bot sich heute
Ca. 1 Std. später ... Etappenziel Laggerhof ... Rückblick nach Döbriach und dem Mirnock

Ein paar freiweidenden Schafen sind wir auch begegnet. Nicht zu unterschätzen sind die "Sockenbären" ... ein junger Bock stampfte derartig in den Boden ... der hätte Io wohl gern "verhauen" 😂😂
Buchenwald
Heute waren die Spiegelungen im See besonders schön
Nach gut 2 Stunden hatten wir über die Hälfte schon geschafft
Io, die Poserin
Über 1.000 Wurzeln musst du gehen. Der "alte" Süduferweg ist nur zu Fuß begehbar. Der "Neue" ist für Radfahrer schön ausgebaut.
Wurzel über Wurzel
Bald haben wir unser Ziel (Seeboden) erreicht
Fast daheim: Blick auf die Millstätter Alpe
Rückblick vom Westufer in Seeboden (Wahrzeichen Meerjungfrau) Richtung Döbriach (Ostufer)
3,25 Std. waren wir unterwegs.
LG Mel
Hier ein paar Bilder ...

Thaya etwas kränklich ...

... aber die Sonne genießen konnte sie heute schon.

Io erkundigt sich nach ihrem Zustand

Thaya: "Bitte Io, lass mich in Ruh!"
Io: "Ich tröste dich. Alles wird wieder gut."

Krankenschwester Io

Krankenschwestern Io & Mika

Während Thaya ihre Übelkeit auskuriert, wandern wir entlang des Süduferwegs und finden prompt ...

... einen stattlichen Feuersalamander

*guck-guck*

Gestartet sind wir am Ostufer des Millstätter See's ... in Döbriach

Der sogenannte Südüferweg führt entlang des See's von Döbriach bis Seeboden (oder umgekehrt)

Ca. 12 km lang ist der Süduferweg. Bestes Bergpanorama bot sich heute

Ca. 1 Std. später ... Etappenziel Laggerhof ... Rückblick nach Döbriach und dem Mirnock

Ein paar freiweidenden Schafen sind wir auch begegnet. Nicht zu unterschätzen sind die "Sockenbären" ... ein junger Bock stampfte derartig in den Boden ... der hätte Io wohl gern "verhauen" 😂😂

Buchenwald

Heute waren die Spiegelungen im See besonders schön

Nach gut 2 Stunden hatten wir über die Hälfte schon geschafft

Io, die Poserin

Über 1.000 Wurzeln musst du gehen. Der "alte" Süduferweg ist nur zu Fuß begehbar. Der "Neue" ist für Radfahrer schön ausgebaut.

Wurzel über Wurzel

Bald haben wir unser Ziel (Seeboden) erreicht

Fast daheim: Blick auf die Millstätter Alpe

Rückblick vom Westufer in Seeboden (Wahrzeichen Meerjungfrau) Richtung Döbriach (Ostufer)
3,25 Std. waren wir unterwegs.
LG Mel
Hui, das ist aber blau bei euch. Superschön.
AntwortenLöschen