Heute sind wir mal wieder in meinem Lieblingsausflugsziel unterwegs gewesen ... in meinem sogenannten " Amazonien ". Der Bärlauch hat nun seine maximale Wuchshöhe erreicht und beginnt an einigen Stellen bereits zu blühen. Letzte Chance also, eine Hand voll Knospen zu pflücken um sie in Essig einzulegen. Daraus sollen dann köstliche Bärlauchkapern werden. Mal schauen. Hab mich zum ersten Mal darin probiert. "Amazonien" wird aktuell auch immer grüner. Das liebe ich ebenso am Frühling. Danke an Elisabeth, Cornelia und Markus für den schönen fast 4-stündigen Spaziergang. Miki schaut neugierig in die Kamera. Mit etwa 10 Monaten ist er der Jüngste der Whippet Truppe heute. Aus dieser Perspektive wirkt der Bärlauch höher als Io Verschlungene Pfade durch "Amazonien": Mal ist es ein reiner Bärlauchwald, dann überwiegen wieder Kletten-Labkraut und Brennesseln den Bewuchs am Boden. Einfasch schön. Durch den Bärlauch ... Im helleren Wald überwiegt statt
Mal wieder. Das Wetter ist bereits recht warm. Ideal also für Spaziergänge im bzw. am Wasser. Da wir in Amazonien ja nach Wasserstand auch ein bis zwei Furten durchqueren müssen, ideal. Direkt an der Donau können sich die Hunde auch abkühlen. Generell hat es im Wald angenehmere Temperaturen. Sogenannte "Birder" (= Vogelbeobachter) haben wir auch getroffen. Sie hatten erzählt, dass sie heute einen Halsbandschnäpper ( Ficedula albicollis ) vor die Linse bekommen haben. Wir haben keinen gesehen, ich muss aber zugeben, wir haben eher den vielen Vögeln gelauscht und uns sonst natürlich auf die Hunde konzentriert. Dafür begegneten uns eine Menge an Insekten. V.a. sind die Maiwürmer noch sehr aktiv. Sonst genossen wir einfach die Natur und kühlten unsere Füße im Wasser. Danke auch an Susanne fürs Mitkommen. Gerne wieder. Auwald! Es ist kühl und feucht. Das beste Milieu für verschiedenste Insekten. Wir werden also beäugt von vielen kleinen Facettenaugen. 😁 Es grünt so grün
... der Kuscheltasche! ;))) Man möge ja meinen, diese Liegeposition sei mehr als nur unbequem ... nicht aber für Thaya! Mit ihren Känguru-Beinen nach vorne gestreckt, mit den Vorderbeinen teilsweise umarmend ... ups ... da hab ich wohl mit dem Foto machen "gestört"!
da freu ich mich schon darauf und für heute alles gute zu eurer ersten ausstellung! ihr werdet das schon machen! :-)
AntwortenLöschen