Botanik-Unterricht ...
Sonnenblumen (Helianthus annuus) stehen bei den Hunden immer hoch im Kurs. Sie fressen gerne dieBlätter - vorwiegend von Korbblütergewächsen - und man kann gar nicht an einem Feld vorbeigehen ohne stehenbleiben zu müssen. Doch wenn die Sonnenblume ein Riese ist und mit einem "duschkopfähnlichem" Ding wie ein merkwürdiger Mensch am Straßenrand steht, dann wird Gina unsicher. Herrli musst ihr erst mal zeigen, dass man davor keine Angst haben muss. Natürlich wurde die Sonnenblume dann auch "gekostet". 😂
Gina's Beller ist übrigens soooo lieb!
Und um bei der Botanik zu bleiben: Warum wir die Himbeeren im Garten einzäunen, hat auch seinen Grund. Die Whippets sind alle Feinschmecker 😉 ... und ... anscheinend sind so manche Hagebutten auch schon reif!
Die Wildrose bzw. Heckenrose wird auch Hundsrose genannt. Lateinischer Name ist Rosa canina.
Wenn man nach der Namensherkunft sucht, findet man unterschiedliche Antworten:
- Einerseits werden zusammengesetzte Wörter (Komposita) mit „Hund-“ als Zuschreibung verwendet, um etwas Niedriges, möglicherweise Verachtenswertes, auszudrücken; die Hundsrose wäre also die „gemeine“ oder „gewöhnliche“ Rose. (Quelle Wikipedia)
- Andererseits wurde die Hundsrose als Heilmittel gegen die auch „Hundswut“ genannte Tollwut angegeben, die oft durch Hundebisse übertragen wurde. (Quelle Wikipedia)
- Die Antwort der KI auf Google: vom lateinischen Wort "canis" (Hund) stammt, was sich wiederum auf die "hunds-" oder "hundsgemeine" Verbreitung der Rose zurückführen lässt. Die Bezeichnung "hunds-" ist eine alte, abwertende Form, die "gewöhnlich" oder "allgemein" bedeutet und somit auf die weite Verbreitung der Pflanze hinweist.
Also fassen wir zusammen: Hundrose - vermehrungfreudig wie ein Hund, daher u.a. der Name. Gegen Tollwut braucht man sie wohl nimmer einsetzen.
Unsere Theorie aber: Sie schmeckt den Hunden einfach! Super Vitaminquelle! Deswegen Hundsrose. 😅
Mika geht sofort auf Tuchfühlung mit dem riesen Ding ...
... leider gelangt sie nicht an die nahrhaften Samen ...
Gina nähert sich ebenfalls ganz vorsichtig - nachdem sie das Ding "ausgebellt" hat!
Gina: "Nein, zu dem Ding geh ich nicht! Was ist das?" 😆 Herrli musste ihr zeigen, dass die Sonnenblume nix Böses ist und man sie eh essen kann.
Nach einem Bad in der Donau wird die Sandpanier aufgetragen! 😂
Im Garten werden die Whippet-Rennstrecken noch mit dem Rasenmäher verfeinert ...
Joline kostet schon die Hagebutten der Hundsrose
Und die Himbeeren haben wir ja eigentlich eingezäunt aber da ich dort gejätet habe, sind sie mir schnurstrax gefolgt 😆 Solche Feinschmecker!
Rasten im Auto
Gina mit ihren Schatz an Kartonrollen - Danke Elisabeth!
💖
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck