Kein Emil aber ...
... dafür Rotwild, Bisons, viele leckere Weintrauben, Zwetschgen und Pfirsiche und natürlich der Weinbrunnen ... manchmal sieht man an die Ziesel. Das alles bietet der Weinwanderweg in Wetzdorf im Weinviertel. Vorallem jetzt im Herbst, wenn sich die Landschaft allmählich zu verfärben beginnt und man an jeder Ecke ein bisschen Obst naschen kann, dann ist das das ideale Ausflugsziel. Am Weinbrunnen machen wir sowieso immer Halt, denn der Traubensaft ist einfach lecker. Gute 3 Stunden ist man unterwegs. Am Rotwild- bzw. Bisongehege muss man sowieso stehen bleiben.
Und was ist mit Emil? Emil, dem Elch? Tja, der ist ja aktuell irgendwo in Niederösterreich unterwegs und immer wieder in den Schlagzeilen. Hier im Weinviertel ist er grade nicht unterwegs. Möge er bald einen passenden Lebensraum finden und die Menschen ihn in Ruhe lassen.
Danke an Doris, Cornelia und Michi für eure Begleitung. Es tut uns leid, dass Leia scheinbar immer noch so gut riecht, dass Doris und Michi die Wanderung nach der Hälfte abgebrochen haben. Dennoch war es eine schöne Runde, die sich auch als Whippet Walk eignen würde.
Hier ein paar schöne Bilder von heute:
Wir haben uns heute quer durch kosten können. Neben weißen gabs auch diese schönen roten Weintrauben und ...
... ganz dunkelblaue!
Das Whippet Radar war immer aktiviert ...
Wir wandern bei den Bisons vorbei und machen dort eine kurze Pause ...
Es sind gemütliche Gesellen die wiederkäuend rumliegen ...
... und die Herbstsonne genießen.
Diese Bank ist neu dort
Neben Zwetschgen konnten wir auch Pfirsiche am Wegesrand pflücken ...
Mika: "Also, ich rieche ... ich rieche ... was rieche ich ..? Ich rieche HIRSCH! Aber ich sehe keinen Hirsch?"!
Frauli: "Du schaust auch in die falsche Richtung, du Dussel!" 😆
Der stattliche Rothirsch im Nebengehege ...
... sein Harem mit dem Nachwuchs von heuer gleich nebenan.
Weiter gehts durch die Weinberge ...
Jedes Loch wird geprüft, könnte ja ein Zieselloch sein!
Weiter zum Weinbrunnen ...
Wilde Wiesen ...
... und Wein, Wein, Wein - deshalb heißt es hier auch Weinviertel.
Kugeldisteln
Schwarze Königskerze und Herbstastern
Nein, wir haben die Hunde nicht vor eine Kutsche gespannt oder so ... die gehen gerne so ... freiwillig:
Gina, Io, Mika und unser Urlaubswhippet Leia
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck