Auf der Pionierinsel ...
... waren wir schon länger nicht mehr. Warum? Das weiß ich gar nicht. Ich hatte ganz vergessen, wie schön sie ist.
Hier nur einige Beispiele unserer Besuche dort:
Doggy-Beach - unser Bericht vom September 2016
Donaustrand-Flitzen im November 2021
Heute, bei über 30°C an einem Samstag Nachmittag ist natürlich Einiges los. Aber das letzte Hochwasser hat sehr viel frischen Sand aufgehäuft. So finden alle am "Hundestrand" auf der Pionierinsel in Klosterneuburg ein passendes Plätzchen. Alle Hunde waren gechillt und freundlich. Auch die Menschen, die es mit Kindern und ohne Hund dorthin verschlägt, konnten sich konfliktfrei abkühlen.
Wer keinen Hundekontakt möchte, kann auf der Seite des Klosterneuburger Strandbades einen Liegeplatz suchen. Dort haben Hunde keinen Zutritt (mehr). Wir legen uns auch nicht an den Strand und bräunen uns den ganzen Tag in der Sonne. Ich mache lieber einen kurzen Abstecher zum Wasser. Spaziere entlang des Ufers. Lasse die Hunde andere Hunde kennen lernen. Wir kühlen uns ab und spazieren nach gut einer Stunde (oder so lange es eben dauert - man weiß ja nicht, wen man so trifft) wieder heimwärts.
Und was bei hier in und um Wien sowieso beim Wildbaden Gang und gäbe ist, ist FKK. Es ist normal, dass ein paar Nackerpatzerln (österreichisch für "nackte Erwachsene") oder Nackerpatzi's (österreichisch für "nackte Kleinkinder") rumlaufen oder einige Damen oben ohne. Jeder wie er will. Auf der naheliegenden Donauinsel gibt es dafür auch ausgewiesene/markierte Bereichen. Vielleicht auch, um die anderen vorzuwarnen. 😉😆
Auf jeden Fall war unsere Mika von einem Nackerpatzerl derartig fasziniert, dass wir aufpassen mussten, dass sie nicht an dessen Hintern schnüffeln geht. 😆 Aber nichts passiert. Wir konnten unverrichteter Dinge weiterspazieren.
Hier ein paar aktuelle Impressionen vom "Hundestrand" entlang der Pionierinsel in Klosterneuburg (nur wenige Kilometer von Wien entfernt).
Vom Treppelweg aus gibt es einige Abzweiger durch den Wald direkt zu den einzelnen Strandabschnitten ...
Hunde- und Menschenpfoten 💕
"Mika!!!!! Nein ... du wirst doch nicht?"
Nein, sie hat auch nicht! Zum Glück! 😇 Aber sie fand dieses "Nackerpatzerl" interessant!
Wellen wie am Meer
Gina ganz selbstbewusst ... man geht schauen und lernt vielleicht ja jemanden kennen ...
Unter den Hunden gibts die, die sich gerne mit angeschwemmten Hölzern beschäftigen ...
... oder die Ball-Junkies, die ...
... nicht genug bekommen, ihren Ball aus den Fluten zu fischen!
Dann gibt es die, die nur "Kneipen" 😆 - wie unsere Mädels
Irgendwelche Windhunde treffen wir immer ... sogar einen weiteren Silken ...
Windis sind sich immer sympathisch ... und schon gibts ein Wettrennen ...
😆
Sogar Mika rennt mal mit
Ich glaube, wir kennen ihn. Seine Menschen haben aber abseits geschlafen. Wir wollten nicht stören.
Wir gehen mal weiter ...
Sand wechselt ab mit Kies ...
Auf den Fotos wirkt der Strand irgendwie leer aber es war wirklich viel los!
Andere Hunde fangen gerne Spritzwasser! 😆
Man tut was man so tut ... am Strand ...
Ja, die Sonne blendet ungemein!
Das letzte Hochwasser hat sehr viel Sand gebracht und das ist toll!
Am Rückweg treffen wir nochmal den Silken-Rüden und den anderen Windhund ...
Blick hinunter nach Wien
Die Sandhügel! Sowas hatten wir die letzten Jahre noch nicht dort. Vermutlich werden diese bei der nächsten Flut wieder langsam verschwinden.
Nochmal das Nackerpatzerl und die Hunde, die sich für den Herrn somit nicht mehr wirklich interessieren.
Diese Bulldogge im Wasser schaut aus, wie bestellt und nicht abgeholt! 😆
Sitzgelegenheiten im Wald am Strand. Hier könnte man schön den Sonnenaufgang beobachten.
Hier übrigens all unsere "Sonnenaufgänge" - u.a. auch auf der Pionierinsel. Im Hochsommer ist so ein Spaziergang um 4 Uhr morgens immer sehr erholsam.
Wir verlassen den Stand und machen uns auf dem Heimweg.
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck