Die Burgruine Landsee ...
... im Burgenland ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas. Wenn man durch den ersten Durchgang schreitet schaut das erst gar nicht so aus. Die Burg entstand Mitte des 12. Jahrhunderts und wurde mehrfach erweitert. Nach verherenden Bränden wurde sie schließlich zur Ruine und kann heute besichtigt aber auch "gemietet" werden - mehr Infos dazu hier.
Ihr Name hat nichts mit einem See zu tun sondern leitet sich vermutlich aus dem Ungarischen „Lánzsér ab was u.a. Lanzenträger bedeutet. Mehr Infos zur Burg findet sich u.a. hier auf Wikipedia.
Auf jeden Fall kann man in der Umgebung wunderbare Wanderungen unternehmen. Im September 2024 haben wir u.a. die Ruine umrundet. Und heute hab ich mir zum ersten Mal die Burg dann angeschaut. Ganz rauf auf den Aussichtsturm bin ich dann nicht. Mit 3 Hunden an der Leine wären mir die - was waren es - 170 Stufen doch etwas viel gewesen ebenso wie die Wendeltreppe am Schluss. Den Aussichtsturm behalte ich mir daher fürs nächste Mal auf. 😉
Auf jeden Fall gibt es in der Burg schöne Fotomotive ...
Vor allem muss man mal nach oben schauen 😲
Wir starten los mit der Burgerkundung ...
Über mehrere Brücken muss man gehen ...
Ich liebe so alte Gemäuer ...
... und die alten Bäume und mit Efeu bewachsenen Wände ...
Dann findet sich ein perfektes Fotomotiv: Ein Fenster
Wie stolz Gina schaut! Und Mika's Ohren!!! 😆😇
Brav posieren die Mädels. Ich habe sie hoch gehoben und später wieder runter.
💕
Gina (1,5 Jahre), Mika (11 Jahre) und Io (11 Jahre)
Der Raum war mit "Großer Küche" beschriftet. Vlt war das da oben der Abzug vom Ofen?
Schon sehr cool
Wir wandern weiter und schauen uns die einzelnen Räume an ...
Einige Tore haben interessante "Verzierungen" ...
Der Burghof ist weiträumig mit einer super gemähten Wiese! Wenn ich die Whippets von der Leine gelassen hätte, hätten sie sicher richtig Spaß gehabt. 😏
Überall wo man hinschaut: Hier ein Turm ...
... und da wieder ein Tor ...
Blick in den Wald vom Burggraben ...
Blick in die Ferne ...
Nochmal Posing auf der Brücke über den Burggraben ...
Gemäuer mit "Schießscharten" ...
Auf Wiedersehen Burgruine Landsee ... ich komme sicher wieder!
Vor der Burgbesichtigung waren wir natürlich in der nahen Umgebung spazieren und haben auch einen neuen Weg ausprobiert, der ... naja ... ins Nichts führte. Also hieß es wieder "umdrehen". 😉
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck