Da schließen wir uns an. Auch wir wünschen euch schöne, freundliche Weihnachtsfeiertage und wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder von euch zu lesen.
Im Hause Colwyn - Welsh Corgis & Whippets im Waldviertel gibt es aktuell süßen Whippet-Nachwuchs. Maggie (Colwyn Pure Magic) und Berry (Colwyn Raspberry Brandy) haben sich sehr bemüht und sind Eltern von neun reizenden Babies geworden, die am 21.4.2022 geboren wurden. 2 Hündinnen und 7 Rüden in den Farben fawn, blue fawn und brindle (alle sehr hübsch gezeichnet) suchen in den nächsten Wochen neue Familien. Zum Stammbaum geht es hier . Aktuell sind die Kleinen 5 Wochen alt. In ca. 2 Wochen also, darf man sie persönlich kennen lernen. Bei ernsthaftem Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Edith Soltesz unter Tel: 0664 34 43 980 oder per Email an e.soltesz@aon.at. Aktuelle Bilder findet man auf dem Facebook Profil von Frau Soltesz . Wir werden uns die Kleinen sicher auch bald mal live anschauen kommen, den die Zeichnungen einiger sind jetzt schon einzigartig! Ein Welpe trägt u.a. Sid von Ice Age am Rücken. 😁 9 Welpen und die Strömlinge in der Unterzahl. 7 Rüden und 2 Hündinnen su
Mal wieder. Das Wetter ist bereits recht warm. Ideal also für Spaziergänge im bzw. am Wasser. Da wir in Amazonien ja nach Wasserstand auch ein bis zwei Furten durchqueren müssen, ideal. Direkt an der Donau können sich die Hunde auch abkühlen. Generell hat es im Wald angenehmere Temperaturen. Sogenannte "Birder" (= Vogelbeobachter) haben wir auch getroffen. Sie hatten erzählt, dass sie heute einen Halsbandschnäpper ( Ficedula albicollis ) vor die Linse bekommen haben. Wir haben keinen gesehen, ich muss aber zugeben, wir haben eher den vielen Vögeln gelauscht und uns sonst natürlich auf die Hunde konzentriert. Dafür begegneten uns eine Menge an Insekten. V.a. sind die Maiwürmer noch sehr aktiv. Sonst genossen wir einfach die Natur und kühlten unsere Füße im Wasser. Danke auch an Susanne fürs Mitkommen. Gerne wieder. Auwald! Es ist kühl und feucht. Das beste Milieu für verschiedenste Insekten. Wir werden also beäugt von vielen kleinen Facettenaugen. 😁 Es grünt so grün
Dieses Jahr hat sich eine Amsel dafür entschieden, ihr Nest auf meiner Terrasse zu errichten. Anfangs habe ich sie nicht bemerkt, denn die Tätigkeit des "Blumen gießens" ist sehr mediativ und plötzlich "gieße ich über die brütende Amselmama", die nur kurz aufstand und ihren Kopf schüttelte und sich gleich wieder hinsetzte. 😇 Die ganze Geschichte begannt am 21. April - direkt nach Ostern. Schließlich am 19. Mai sind die Kleine "ausgeflogen". Es war total schön, dies hautnah miterleben zu dürfen obwohl Freud und Leid sehr nah aneinander liegen, denn die Natur ist auch grausam und die Stadt auch kein einfacher Lebensraum. Kommen wir nun zu einer kleinen Dokumentation der kleinen Amselfamilie aus Wien: Die letzten Woche war das ein alltägliches Bild bei uns. Mama Amsel bringt Futter. Zuvor hat sie sich immer vergewissert, ob ihr wohl kein Feind gefolgt ist, denn so manche Krähen haben Küken zum Fressen gern. Außerdem gibt es bei mir mindestens zwei Freigän
Das wünshen wir euch auch ... und wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder von euch zu lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Da schließen wir uns an. Auch wir wünschen euch schöne, freundliche Weihnachtsfeiertage und wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder von euch zu lesen.
AntwortenLöschenMax mit der Mia und der Putze