In die Berg bin i' gern, denn da gfreit si mei Gmiat. Wo die Almreaserln wachs'n und der Enzian bliaht. Am Beginn der ersten Strophe eines bekannten Kärntner Volksliedes dreht sich alles um das Wandern in den Bergen und deren botanischen Besonderheiten: den Alpenrosen bzw. Almrausch und dem Enzian. Zweiterer blüht aktuell noch nicht aber der sogenannte Almrausch ( Rhododendron ferrugineum ) beginnt gerade seine rosa Blüten zu öffnen. Wir machen derzeit wieder ein paar Tage Urlaub in Kärnten und konnten die ersten drei Tage mal unseren Lieblingstouren bestreiten: 1 Goldeck, 2 Die Wunderblume von Lendorf und 3 Weissensee. 1 Goldeck über Martennock Wir sind am Goldeck unterwegs Richtung Gipfelkreuz am Martennock. Schön stechen sie hervor, die rosa Blüten des Almrausch ( Rhododendron ferrugineum ) Wunderbare Fernsicht auf über 2.000 m Seehöhe - bis zur Grenze zu Italien Man sieht rechts oben unser erstes Etappenziel - Gipfelkreuz am Martennock Einen Teil des Weges können wi
... liegt auf gut 2.000 m unterhalb des Königstuhl (2.336 m) im Biosphärenpark Nockberge . Wir starteten unsere Wanderung vom Alpengasthof Zechneralm aus. Ein weiterer Startpunkt wäre auch von der Eisentalhöhe aus möglich gewesen. Angeschrieben ist, dass man in gut einer Stunde den See erreicht. Wir, als nicht ganz konditionell geübte Wanderer brauchten sicher gut 1,5 Std. Aber der Aufstieg ist leicht zu bewältigen. Die Almen sind übersichtlich und etwaigen Rinderherden kann man gut ausweichen. Hier und da hört man die Murmeltiere pfeifen. 😉 Am Friesenhalssee angelangt, haben wir eine ausgiebige Pause eingelegt, bevor es retour ging, da das Wetter sich allmählich änderte. Alles in Allem eine wunderbare Wanderung mit anschließend leckerem Essen auf der Zechneralm. Der idyllische Friesenhalssee mit seinen Wollgraswiesen Doch vorher müssen wir erst mal hinauf Thaya ist mit ihren 11,5 Jahren immer noch ein "Wanderwhippet". Sie liebt die Alm und ist hier zügiger un
Die Temperaturen pendeln sich allmählich spätsommerlich bis herbstlich ein. Und auch die Schatten werden wieder länger. Ein Grund für uns, euch (meine lieben Blogleserinnen und Blogleser) eine kleine Spätsommerfreude zu bereiten! Wir verlosen wieder 3 unserer berühmten Plüschfuchsis! Wer ein Fuchsi haben möchte, hinterlässt bitte unter diesem Post einen Kommentar. Bis 16. September habt ihr Zeit. Eine kleine Aufgabe habt ihr aber auch noch: Bitte schreibt in eurer Kommentar, warum ausgerechnet ihr ein Fuchsi haben möchtet? Thaya und ich möchten ein paar nette Zeilen lesen! ;)))) Alle Kommentare kommen dann in einen Topf und 3 GewinnnerInnen werden ausgelost. Diese dürfen sich dann auf eines unserer Fuchsis freuen, mit dem sie dann, wenn die Tage wieder kürzer werden, um die Wette kuscheln können! ;))) Also, ich freue mich auf eure Kommentare! LG Mel
So muss das sein, so ist das richtig.
AntwortenLöschenWas für ein wunderschönes Bild :)
AntwortenLöschenLG Isabella mit Damon und Cara - die davon noch etwas entfernt sind, weil Cara zu wild ist