Von Gastgeschenken und kleinen Windsprites ...
Willkommen in der "goldenen Stadt" Prag! đ Nur 3,5 Std Autofahrt trennen Wien von Prag. Wir nutzten also dieses Wochenende, um Zuzana vom Kennel Andromeda Terra in Prag zu besuchen und Gina und ihre Geschwister kennen zu lernen.
Schon allein von der Autofahrt war ich schon mal begeistert. Alles zĂźgig und unkompliziert. Selbst mein Navi fand das Ziel ohne Umwege und man glaubt es kaum, kein Drängeln auf der Autobahn! Nein, in Tschechien kĂśnnen alle "autofahren"! Ja, sogar das ReiĂverschlusssystem und Rettungsgasse funktionieren. Zumindest gab es solange wir zu Besuch waren, keine egoistischen Autofahrer:innen.
Prag ist eine wunderschĂśne Stadt. Ich denke, 2x war ich mindestens schon dort und ich liebe die Architektur der Altstadt dort sehr. Zuzana wohnt sehr urban aber dennoch gibt es dort viele MĂśglichkeiten, rasch ins GrĂźne zu kommen. Tschechien ist auch wahnsinnig hundefreundlich!
Im Hotel war selbst das Mitnehmen in den FrĂźhstĂźcksbereich (Ausnahme direkt am Buffet - ist doch klar!) kein Problem. Ăffis fahren Hunde Ăźbrigens gratis und in der U-Bahn lächelten uns so viele lieb an und streichelten unsere Hunde.
Da wir irgendwie keinen Lift bei den U-Bahnstationen finden konnten, haben wir die Rolltreppen benutzt. Hierbei trugen wir unsere Hunde selbstverständlich. Schwindelfrei und gut zu FuĂ sollte man dabei allerdings sein, denn die Prager U-Bahn scheint um einiges tiefer zu liegen als die U-Bahn in Wien! đ Dh Rolltreppen und auch normale Stiegen in den Untergrund sind steil ... sehr steil! đ
Unser Hotel (Zleep Hotel Prague) war in Gehweite der U-Bahnstation Radlickà . Die gelbe U-Bahnlinie fährt direkt in die Altstadt.
Doch bevor wir uns wieder als Touristen in die Stadt begaben, haben wir die sĂźĂen Welpen gekuschelt und bespaĂt, haben uns mit Zuzana Ăźber sehr viele Dinge unterhalten und ihre Gastfreundschaft genossen. Ein kleines Mitbringel von uns aus Wien kam auch sehr gut an (in den Fotos unten mehr).
Weiters gabs einen kleinen Ausflug mit allen Hunden durch einen nahegelegenen Wald.
Liebe Zuzana,
danke, dass du uns in deine Familie so herzlich aufgenommen hast und wir freuen uns, dass wir Gina ein neues und gutes Zuhause in Ăsterreich geben dĂźrfen. Danke.
Bis in ein paar Wochen also ... denn dann zieht die kleine Prager Prinzessin bei uns ein. đ
Hier ein paar Bilder ...
Unser Mitbringsel: Ich habe ein Kaffeehäferl mit Silken Windsprite Comic drucken lassen. AuĂerdem dĂźrfen Mannerschnitten und Hundeleckerlis auch nicht fehlen. đ
Gina war wohl auch sehr begeistert von der Kaffeetasse ...
... und Ăźbt schon mal die Wiener Kaffeehaus-Kultur ... đ
Genau: so "nippt" man zB am Kaffee und genieĂt ...
... oder leert die ganze Tasse mit Schwung, wenns schnell gehen muss. đ
Noch passt der ganze Kopf rein ... später nur mehr die Nase! đ
Callioppe đ
Ein Teil der kleinen Gang ruht: Gambit, Gulietta, Giselle, Genea (= Gina) und Glow
Gulietta auf ihrem Bruder Gambit. Sie sieht aus, wie Feivel der Mauswanderer đ
Glow und Gulietta
Gambit, der einzige RĂźde im Wurf. Hinten Tante Callioppe
Genea aka Gina und ihre Schwester Gia
Gina heckt sicher etwas aus ... đ
Lizzi
Hier nochmal Gina mit ihrem Bruder Gambit
copyright Zuzana ZimovĂ
Mit der ganzen Bande machten wir einen schĂśnen Spaziergang durch den angrenzenden Wald ...
... das ist eine riesen Spielwiese fĂźr die kleinen Welpen ...
Die Kleinen toben durchs GebĂźsch, während die GroĂen ihre Dinge tun aber auch immer ein Auge auf die Kleinen haben ...
Da WIR in diesem Terrain fremd sind, ist fĂźr uns von der Leine lassen ein No-Go. Aber Mika und Io waren mitten drin, statt nur dabei. Ob sie es schon verstanden haben, was auf sie zukommen wird, sei mal dahin gestellt. đ
Dann begaben wir uns auf Touristentour durch Prag ... zumindest kurz in die Altstadt um was zu essen. Hier Blick auf die TĂźrme der Teynkirche
Io mal wieder Touristenfßhrerin und auch hier in Prag wurden wir angelächelt. Hier waren auch bei weitem mehr Touristen unterwegs als in Wien!
Die Teynkirche
Das Hotel Paris in Prag hat 5 Sterne und nein, hier waren wir nicht untergebracht. Aber das Gebäude ist irrsinnig schÜn!
Io und Mika vor dem Ständetheater (StavovskÊ divadlo)
Viele Lokale laden in der Altstadt zum Verweilen ein. Wir hatten riesen Hunger und während wir uns an Schweinsbraten und Gulasch gßtlich taten, konnten unsere Mädels endlich ausruhen.
FĂźr mehr Sightseeing waren wir zu mĂźde đ
LG Mel
Kommentare
Kommentar verĂśffentlichen
Danke fĂźr deinen Pfotenabdruck