Im Hause Colwyn - Welsh Corgis & Whippets im Waldviertel gibt es aktuell süßen Whippet-Nachwuchs. Maggie (Colwyn Pure Magic) und Berry (Colwyn Raspberry Brandy) haben sich sehr bemüht und sind Eltern von neun reizenden Babies geworden, die am 21.4.2022 geboren wurden. 2 Hündinnen und 7 Rüden in den Farben fawn, blue fawn und brindle (alle sehr hübsch gezeichnet) suchen in den nächsten Wochen neue Familien. Zum Stammbaum geht es hier . Aktuell sind die Kleinen 5 Wochen alt. In ca. 2 Wochen also, darf man sie persönlich kennen lernen. Bei ernsthaftem Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Edith Soltesz unter Tel: 0664 34 43 980 oder per Email an e.soltesz@aon.at. Aktuelle Bilder findet man auf dem Facebook Profil von Frau Soltesz . Wir werden uns die Kleinen sicher auch bald mal live anschauen kommen, den die Zeichnungen einiger sind jetzt schon einzigartig! Ein Welpe trägt u.a. Sid von Ice Age am Rücken. 😁 9 Welpen und die Strömlinge in der Unterzahl. 7 Rüden und 2 Hündinnen su
Letztes Wochenende machten wir wieder unsere alljährliche Wanderung durchs Pulkautal. Idyllisch mit viel Natur und kühlem Wald entlang des plätschernden Baches. Einfach schön. Die Wiener Whippet Walker genossen den Spaziergang. Mit 6 Whippets waren wir unterwegs. Kommen wir zu ein paar schönen Bildern. Ein riesen Danke an Ewald mit Familie, dass wir danach noch bei euch einkehren, Kaffee trinken und Garten besichtigen durften. Thaya nahm übrigens ganz überraschend ein Bad und musste gerettet werden. Ist aber nix schlimmeres passiert. Ich weiß nicht, ich liebe dieses Haus. Das passt so schön in diese Landschaft. Man passierte mehrere Bauernhäuser ... ... bis man schließlich in den Wald abbiegt und es ... ... schattiger wird. Vermutlich Zierlicher Prachtkäfer ( Anthaxia nitidula ) Da hat wohl ein Nesträuber gewütet. Wir fanden es mitten am Weg. Miki & Joline Die Pulkau schlängelt sich durch den schattigen Laubwald Einfach schön G
Unser heutiger Wiener Whippet Walk führte uns ins Weinviertel. Knapp 7 km beträgt der Weinwanderweg (Rundweg) in Wetzdorf Nahe des Heldenbergs . Landschaftlich wunderschön und heute vom Wetter her ideal. Im Hochsommer eher nicht zu empfehlen, da die Sonne auf den Feldern bzw. in den Weinbergen recht gut runterbrennen kann. Mit 10 Whippets wollten wir uns auch die Bisons und das Rotwild in den Gehegen ansehen, welche man kreuzt. Leider waren diesmal keine Bisons in Sicht. Im März 2016 waren wir schon mal dort. Hier konnten wir die imposanten Tier sogar streicheln. Egal ... dafür waren es einige Ziesel, die unseren Weg kreuzten. Die Hunde hatten alle Nasen voll zu tun, rochen sie doch deren Spuren. Ziesellöcher säumten den Feldweg zu tausenden, doch die kleinen und flinken Nager haben ein ausgeklügeltes Warnsystem. Kaum hat man eines gesehen ... ein Pfiff ... und weg waren sie. Jetzt dürfen die Hunde von den Zieseln träumen. Bienenfresser und Wiedehopf konnten wir auch kurz sehen. U
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck