Am Thenauriegel ...
(...) Der Thenau-Riegel auf einer Seehöhe von 145 bis 202 m. Zählt mit etwa 41 ha Ausdehnung zu den größten Trockenrasen im Burgenland. Am Südfuß des Leithagebirges gelegen, ist er von marinen Kalken aufgebaut, die an mehreren Stellen schöne Felsformationen aufbauen. Das Gebiet wird von vier kleinen Tälern zerschnitten, die sich im Südosten vereinigen. Zwischen den Tälern befinden sich ausgedehnte Plateaus, die teilweise steil und felsig abbrechen. (...)

Neben den Güterwegen wird Weinbau betrieben

Wir blicken zurück - hinunter auf den Neusiedler See

Jetzt biegen wir ab - hinauf aufs Hochplateau

Wie gesagt: Naturschutzgebiet

Viele Frühlingsblumen in der Waldlichtung

Ein einsamer, in voller Blüte stehender Dirndlstrauch mitten im Trockenrasen

Wir durchqueren schlussendlich ein Tal mit Felsformationen

Ich fand das total schön

Vermutlich von Menschen aus der frühen Römerzeit aus dem Fels gehauen

Danach: Nachmittagsschläfchen

Für die kleine Bonnie war es ein toller Ausflug

Nicht lange hats gedauert und sie war auch im Träumeland
Und auch Io sowie wir alle machte noch einen Powernap
LG Mel
Dieses Gelände ist wirklich wunderschön. Etwa eine Stunde sind wir herum gewandert. Da wir die kleine Bonnie mithatten und gestern schon recht lange unterwegs waren, ein idealer Kurzausflug.
Aktuell blühen die Küchenschellen und Dirndlbäume.
Aktuell blühen die Küchenschellen und Dirndlbäume.
Danke Petra für den schönen Nachmittag.

Die Küchenschellen in Vollblüte

Immer auf den Wegen bleiben, schließlich sind wie in einem Naturschutzgebiet

Oft nicht so einfach, da die Hunde abseits der Wege irgendwas Interessantes entdecken und v.a. riechen

Die Küchenschellen in Vollblüte

Immer auf den Wegen bleiben, schließlich sind wie in einem Naturschutzgebiet

Oft nicht so einfach, da die Hunde abseits der Wege irgendwas Interessantes entdecken und v.a. riechen

Neben den Güterwegen wird Weinbau betrieben

Wir blicken zurück - hinunter auf den Neusiedler See

Jetzt biegen wir ab - hinauf aufs Hochplateau

Wie gesagt: Naturschutzgebiet

Viele Frühlingsblumen in der Waldlichtung

Ein einsamer, in voller Blüte stehender Dirndlstrauch mitten im Trockenrasen

Wir durchqueren schlussendlich ein Tal mit Felsformationen

Ich fand das total schön

Vermutlich von Menschen aus der frühen Römerzeit aus dem Fels gehauen

Danach: Nachmittagsschläfchen

Für die kleine Bonnie war es ein toller Ausflug

Nicht lange hats gedauert und sie war auch im Träumeland

LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Pfotenabdruck